Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Reduzierhülse

Was ist eine Reduzierhülse?

Eine Reduzierhülse für Fahrräder ist ein Adapter, der es ermöglicht, einen Lenker oder Vorbau mit einem größeren Durchmesser auf eine Gabel mit einem kleineren Durchmesser zu montieren. Die Hülse ist typischerweise aus Aluminium oder Stahl gefertigt und hat eine konische Form, die sich von einem größeren Durchmesser auf einen kleineren Durchmesser verjüngt.

Die Reduzierhülse wird in der Regel zwischen der Gabel und dem Lenker oder Vorbau platziert und sorgt für einen festen Sitz des Lenkers auf der Gabel. Sie ist besonders nützlich, wenn man einen neuen Lenker oder Vorbau mit einem größeren Durchmesser auf ein älteres Fahrrad montieren möchte, das eine Gabel mit einem kleineren Durchmesser hat.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung einer Reduzierhülse die Lenkerhöhe reduzieren kann, da der Lenker oder Vorbau weiter in die Gabel eingeführt werden muss, um einen festen Sitz zu gewährleisten.

Brauche ich eine Reduzierhülse?

Ob Du eine Reduzierhülse für Dein Fahrrad benötigst, hängt davon ab, welche Komponenten Du montieren möchtest und ob die Durchmesser zueinander passen.

Wenn Du einen Lenker oder Vorbau mit einem größeren Durchmesser an eine Gabel mit einem kleineren Durchmesser montieren möchtest, benötigst Du eine Reduzierhülse, um den Lenker oder Vorbau sicher und fest zu befestigen.

Wenn Du jedoch einen Lenker oder Vorbau mit dem gleichen Durchmesser wie die Gabel hast, benötigst Du keine Reduzierhülse. Es ist wichtig, vor dem Kauf von Lenkern und Vorbauten die Spezifikationen Deines Fahrrads und die Kompatibilität mit den gewünschten Komponenten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen und keine zusätzlichen Adapter benötigt werden.

Vorheriger Artikel Bafang E-Bike Heckmotor
  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.

  • So verbessern E-Bikes die Lebensqualität in Städten und Kommunen

    So verbessern E-Bikes die Lebensqualität in Städten und Kommunen

    Moderne Städte stehen vor großen Herausforderungen: Staus, Luftverschmutzung und Lärmbelastung beeinträchtigen die Lebensqualität und machen den Alltag für viele Menschen anstrengend. Doch die Lösung liegt oft näher, als man denkt – in der Optimierung des Nahverkehrs. Besonders E-Bikes und Fahrräder spielen dabei eine zentrale Rolle.