Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint

Getriebemotor

Ein Getriebemotor ist eine spezifische Art von Elektromotor, die oft in E-Bikes verwendet wird. Im Kontext von E-Bikes wird der Getriebemotor als Antriebssystem genutzt, um das Fahrrad zu bewegen.

Im Gegensatz zu Mittelmotoren, die sich im Bereich des Tretlagers befinden, oder Nabenmotoren, die in der Radnabe montiert sind, befindet sich der Getriebemotor normalerweise im Tretkurbelgehäuse oder im Bereich des Tretlagers des Fahrrads. Er arbeitet in Kombination mit dem Antriebssystem des Fahrrads, um die Pedalkraft zu verstärken und das Fahren zu unterstützen.

Der Getriebemotor nutzt eine Reihe von Zahnradmechanismen, um die Drehkraft zu erzeugen, die dann auf die Kurbelwelle des Fahrrads übertragen wird. Diese Motoren sind in der Regel kompakt und leicht und bieten eine effiziente Kraftübertragung, die das Fahren erleichtert und den Fahrkomfort erhöht.

Einige Vorteile von Getriebemotoren bei E-Bikes sind:

  • Geringes Gewicht: Sie sind oft leichter im Vergleich zu manchen Nabenmotoren, was die Handhabung und das Fahrverhalten des Fahrrads verbessern kann.
  • Effizienz: Getriebemotoren können eine effiziente Kraftübertragung bieten und eine bessere Unterstützung beim Treten ermöglichen.
  • Integration: Aufgrund ihrer Position im Bereich des Tretlagers können sie eine bessere Gewichtsverteilung und eine natürlichere Fahrdynamik bieten.
  • Wartungsfreundlichkeit: Manche Getriebemotoren können leichter gewartet oder repariert werden, da sie oft besser zugänglich sind.

Die Wahl des Motors, sei es ein Getriebemotor, ein Mittelmotor oder ein Nabenmotor, hängt von verschiedenen Faktoren wie Designpräferenzen, Fahrstil, Gelände und persönlichen Vorlieben ab.
Vorheriger Artikel Tiefentladung
  • Stadtverkehr E-Bike

    Sicheres Fahren im Stadtverkehr: Tipps und Tricks für E-Biker

    E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.

  • Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.