Entdecke den MYVELO
E-Bike Onlineshop
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Ein Expander (auch Expander-Bolzen oder Gabelschaft-Expander genannt) bei einem Fahrrad ist ein spezielles Bauteil, das zur Befestigung der Gabel (Gabelschaft) oder des Lenkers (Vorbau) verwendet wird. Es handelt sich um einen kleinen Mechanismus, der in das Steuerrohr des Fahrradrahmens eingesetzt wird. Der Expander dient dazu, die Gabel stabil im Steuerrohr zu fixieren, ohne dabei auf Schrauben oder andere Verbindungen angewiesen zu sein.
Der Expander wird typischerweise in Gabelschäfte aus Kohlenstofffasern oder dünnwandigen Aluminiumrohren eingesetzt, bei denen herkömmliche Klemmungen oder Gewindesysteme aufgrund der Materialeigenschaften nicht empfohlen werden.
Meistens wird der Expander mit einer Schraube oder einer ähnlichen Vorrichtung gespannt, sodass er sich im Inneren des Steuerrohrs ausdehnt und einen festen Halt bietet. Expander sind in der Regel bei modernen Rennrädern und Mountainbikes zu finden, da sie eine saubere und zuverlässige Lösung bieten, um die Gabel zu fixieren, ohne die Notwendigkeit einer klassischen Schraubenklemmenlösung.
Expander bieten den Vorteil, dass sie das Risiko eines Verkantens oder Beschädigens des Rahmens reduzieren und dabei gleichzeitig eine gleichmäßige Kraftverteilung gewährleisten. Sie sind auch leichter und bieten in vielen Fällen eine einfachere Handhabung als herkömmliche Methoden der Gabelbefestigung.
Das Nachrüsten eines Expanders an einem Fahrrad erfordert gewisse Schritte:
Kompatibilitätsprüfung: Zunächst muss überprüft werden, ob die verwendete Gabel und der Vorbau für die Verwendung eines Expanders geeignet sind.
Entfernen des alten Systems: Falls zuvor ein Klemmsystem oder Gewinde verwendet wurde, muss dieses sorgfältig entfernt werden.
Montage des Expanders: Der Expander wird in den Gabelschaft eingeführt und anschließend durch Anziehen einer Schraube oder eines Bolzens erweitert, um eine sichere Verbindung herzustellen.
Vorbau montieren: Nach der Montage des Expanders kann der Vorbau sicher auf den Gabelschaft gesetzt und befestigt werden.
Korrekte Einstellung: Die Vorspannung des Expanders und die Position des Vorbaus müssen sorgfältig eingestellt werden, um eine korrekte Fahrradsteuerung und -stabilität sicherzustellen.
Du hast Fragen zu einem bestimmten Fahrrad oder Expander und möchtest unseren Reparaturservice nutzen? Kontaktiere uns
Falls Du auf der Suche nach einem E-Bike bist, findest Du in unserem E-Bike Onlineshop eine große Auswahl an geeigneten Fahrrädern
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
In den letzten Jahren hat sich die urbane Mobilität stark verändert. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Alternativen um – sei es aus Umweltbewusstsein, wegen der steigenden Spritpreise oder einfach aus Freude an der Bewegung.
Doch wenn es um die Entscheidung zwischen Elektroroller und Fatbike E-Bike geht, scheiden sich die Geister. Beide bringen dich schnell, umweltfreundlich und leise von A nach B – aber sie tun es auf völlig unterschiedliche Weise.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.
Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.