
Everest Equipped E-SUV
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Enviolo ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von stufenlosen Getriebesystemen für Fahrräder spezialisiert hat. Diese innovativen Getriebe ermöglichen es Radfahrern, die Übersetzung fließend und ohne feste Schaltschritte anzupassen. Im Gegensatz zu traditionellen Gangschaltungen, die eine begrenzte Anzahl von Gängen bieten, ermöglicht das Enviolo-System eine nahtlose Übergabe über ein breites Spektrum hinweg. Dies führt zu einem intuitiveren und komfortableren Fahrerlebnis, da der Fahrer die Übersetzung genau an die momentanen Bedingungen und persönlichen Vorlieben anpassen kann. Die Technologie hinter Enviolo basiert auf einem Satz von Kugeln, die zwischen zwei Ringen positioniert sind und deren Winkel verändert werden kann, um die Übersetzung zu variieren. Diese einzigartige Konstruktion macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter und wartungsärmer im Vergleich zu herkömmlichen Getriebesystemen.
Wer mit dem E-Bike große Reichweiten meistern will, kommt am Thema Akku nicht vorbei. Der Akku ist das Herzstück jedes E-Bikes – und seine Kapazität entscheidet maßgeblich darüber, wie weit man kommt. Doch was macht einen „starken“ E-Bike Akku eigentlich aus? Wie ist er aufgebaut? Und wie viel Power passt überhaupt in einen Fahrradrahmen?
E-Bikes sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken – und sie entwickeln sich stetig weiter. Eine technische Besonderheit sorgt jedoch regelmäßig für Verwirrung: der Gasgriff. Doch was genau ist das eigentlich, worin liegt der Unterschied zur klassischen Tretunterstützung – und vor allem: Darf man damit in Deutschland fahren?
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren – und das fängt oft bei der täglichen Fortbewegung an. Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als nachhaltige Alternative zum Auto. Besonders E-Bikes bieten eine attraktive Möglichkeit, klimafreundlich und bequem unterwegs zu sein. In diesem Artikel erfährst Du, wie Radfahren konkret zur CO₂-Reduktion beiträgt und welchen Unterschied ein E-Bike im Alltag machen kann.