Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Enviolo

Was ist Enviolo?

Enviolo ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von stufenlosen Getriebesystemen für Fahrräder spezialisiert hat. Diese innovativen Getriebe ermöglichen es Radfahrern, die Übersetzung fließend und ohne feste Schaltschritte anzupassen. Im Gegensatz zu traditionellen Gangschaltungen, die eine begrenzte Anzahl von Gängen bieten, ermöglicht das Enviolo-System eine nahtlose Übergabe über ein breites Spektrum hinweg. Dies führt zu einem intuitiveren und komfortableren Fahrerlebnis, da der Fahrer die Übersetzung genau an die momentanen Bedingungen und persönlichen Vorlieben anpassen kann. Die Technologie hinter Enviolo basiert auf einem Satz von Kugeln, die zwischen zwei Ringen positioniert sind und deren Winkel verändert werden kann, um die Übersetzung zu variieren. Diese einzigartige Konstruktion macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter und wartungsärmer im Vergleich zu herkömmlichen Getriebesystemen.

Welche Funktionen hat Enviolo?

  • Stufenlose Übersetzung: Das Herzstück der Enviolo-Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Übersetzung, was einen flüssigeren und präziseren Übergang als bei traditionellen Gangschaltungen bietet.
  • Einfache Bedienung: Mit einem einfachen Drehgriff am Lenker können Radfahrer die Übersetzung intuitiv anpassen, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.
  • Wartungsarm: Dank der geschlossenen Bauweise und des Fehlens von herkömmlichen Kettenschaltungen erfordern Enviolo-Systeme weniger Wartung und sind widerstandsfähiger gegenüber Verschmutzung und Verschleiß.
  • Hohe Effizienz: Die stufenlose Schaltung ermöglicht es Fahrern, stets in der optimalen Trittgeschwindigkeit zu bleiben, was zu einer effizienteren Kraftübertragung und somit zu einer verbesserten Leistung führt.

Was sollte bei Enviolo beachtet werden?

  • Kompatibilität: Vor der Umrüstung auf ein Enviolo-Getriebesystem sollte geprüft werden, ob das Fahrrad mit dem System kompatibel ist, insbesondere im Hinblick auf die Montagepunkte und den Platz im Rahmen.
  • Einstellung: Die korrekte Einstellung des Enviolo-Systems ist entscheidend für die Leistung und den Fahrkomfort. Es ist empfehlenswert, die Einrichtung und Wartung von einem Fachmann durchführen zu lassen.
  • Nutzung: Um das volle Potenzial des Enviolo-Systems zu nutzen, sollte man sich mit den Funktionen und der Bedienung vertraut machen. Das kann anfangs eine kleine Lernkurve erfordern, sorgt aber für ein optimales Fahrerlebnis.

Vorteile und Nachteile:

Vorteile:
  • Nahtlose Übersetzungseinstellung für maximalen Fahrkomfort
  • Weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu traditionellen Schaltungen
  • Ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung und verbessert die Leistung
  • Einfache Bedienung sorgt für eine sichere Handhabung

Nachteile:
  • Möglicherweise höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Schaltungen
  • Erfordert möglicherweise eine Eingewöhnungszeit, um die Vorteile voll auszuschöpfen
  • Kompatibilitätsprüfung und professionelle Installation nötig

Alternativen:

  • Shimano Nexus: Eine beliebte Wahl für interne Nabenschaltungen mit mehreren festen Gängen, bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Wartung.
  • Rohloff Speedhub: Bietet eine breite Übersetzungsspanne mit 14 Gängen in einer hochwertigen, wartungsarmen Nabe.
  • SRAM Automatix: Eine automatische 2-Gang-Nabe, die die Übersetzung basierend auf der Geschwindigkeit anpasst, geeignet für Stadtfahrten.

Tipps und Tricks:

  • Gewöhne Dich an das stufenlose Schalten, indem Du auf verschiedenen Strecken übst, um ein Gefühl für die optimale Übersetzung in verschiedenen Szenarien zu entwickeln.
  • Halte den Drehgriff und das Getriebe sauber und trocken, um eine lange Lebensdauer und störungsfreie Funktion zu gewährleisten.
  • Nutze die Flexibilität des Systems, um Deine Trittfrequenz zu optimieren und Ermüdung auf langen Fahrten zu reduzieren.
Vorheriger Artikel Bosch Kiox
Nächster Artikel Bafang E-Bike Mittelmotor
  • Stärkster E-Bike Akku

    Stärkster E-Bike Akku – Wie viel Power passt in den Fahrradrahmen?

    Wer mit dem E-Bike große Reichweiten meistern will, kommt am Thema Akku nicht vorbei. Der Akku ist das Herzstück jedes E-Bikes – und seine Kapazität entscheidet maßgeblich darüber, wie weit man kommt. Doch was macht einen „starken“ E-Bike Akku eigentlich aus? Wie ist er aufgebaut? Und wie viel Power passt überhaupt in einen Fahrradrahmen?

  • E-Bike mit Gasgriff: Legal oder verboten?

    E-Bike mit Gasgriff: Legal oder verboten?

    E-Bikes sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken – und sie entwickeln sich stetig weiter. Eine technische Besonderheit sorgt jedoch regelmäßig für Verwirrung: der Gasgriff. Doch was genau ist das eigentlich, worin liegt der Unterschied zur klassischen Tretunterstützung – und vor allem: Darf man damit in Deutschland fahren?

  • Radfahren zur Reduzierung des CO2

    Wie Radfahren zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks beiträgt

    Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren – und das fängt oft bei der täglichen Fortbewegung an. Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als nachhaltige Alternative zum Auto. Besonders E-Bikes bieten eine attraktive Möglichkeit, klimafreundlich und bequem unterwegs zu sein. In diesem Artikel erfährst Du, wie Radfahren konkret zur CO₂-Reduktion beiträgt und welchen Unterschied ein E-Bike im Alltag machen kann.