Skip to content
Top customer reviews
Free shipping
2 year warranty
Free shipping
  • 11-Fach vs. 12-Fach Rennrad Kassette: Welche Schaltung ist besser?
    March 13, 2025

    11-Fach vs. 12-Fach Rennrad Kassette: Welche Schaltung ist besser?

    Im Rennradbereich gibt es eine Entscheidung, die viele Fahrer und ambitionierte Radbegeisterte immer wieder vor Herausforderungen stellt: 11-Fach oder 12-Fach? Diese Frage beschäftigt nicht nur Hobbyfahrer, sondern auch diejenigen, die auf höchstem Niveau unterwegs sind. 

  • Blutflussrestriktion und VO2Max: Warum Rennradfahrer vorsichtig sein sollten
    March 2, 2025

    Blutflussrestriktion und VO2Max: Warum Rennradfahrer vorsichtig sein sollten

    Die Welt des Trainings bietet immer wieder neue Methoden, die angeblich Wunder wirken sollen. Eine dieser Methoden ist das Blutflussrestriktionstraining (BFR, Blood Flow Restriction). Es klingt vielversprechend: Durch das partielle Abklemmen des Blutflusses in den Muskeln sollen diese schneller wachsen, und auch die Ausdauerleistung, gemessen an der VO2Max, könnte profitieren. Doch für Rennradfahrer birgt diese Technik erhebliche Risiken, die oft unterschätzt werden.

  • Carb-Loading richtig gemacht: Tipps für Hobby- und Profiradfahrer
    February 28, 2025

    Carb-Loading richtig gemacht: Tipps für Hobby- und Profiradfahrer

    Wenn es um lange Ausfahrten oder Wettkämpfe geht, spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle. Eine der effektivsten Methoden, um die Energiereserven vor einem Rennen maximal aufzufüllen, ist das sogenannte Carb-Loading. Doch was steckt genau dahinter?

  • VO2Max Guide
    February 23, 2025

    Der ultimative Guide zu VO2Max: Wie Du Deine Ausdauer revolutionierst

    Wenn es um Ausdauerleistung und Fitness geht, taucht immer wieder ein Begriff auf: VO2Max. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter, warum ist dieser Wert so wichtig, und wie kannst Du ihn gezielt verbessern? In diesem ultimativen Guide erfährst Du alles, was Du über VO2Max wissen musst und wie Du Deine Leistungsfähigkeit auf das nächste Level bringst.

  • Passo dello Stelvio
    February 9, 2025

    Passo dello Stelvio: Der heilige Gral des Rennradfahrens

    Für viele Rennradfahrer ist der Passo dello Stelvio mehr als nur ein Bergpass – er ist eine Ikone, ein Muss auf der Liste der epischen Herausforderungen und ein Ort, der die Grenze zwischen Leidenschaft und Wahnsinn verschwimmen lässt. Mit seinen 48 Kehren auf der Nordrampe und einer Höhe von 2.757 Metern ist der Stelvio der zweithöchste asphaltierte Pass der Alpen und ein unvergleichliches Abenteuer.

  • FTP Test Rennrad
    February 2, 2025

    Was ist ein FTP-Test und warum ist er wichtig für Rennradfahrer?

    Der Functional Threshold Power (FTP)-Test ist ein unverzichtbares Werkzeug für ambitionierte Rennradfahrer, die ihre Leistungsfähigkeit auf das nächste Level heben möchten. Die FTP gibt an, wie viel Leistung (gemessen in Watt) man über eine Stunde konstant erbringen kann, ohne zu ermüden. Dieser Wert dient als Grundlage für Trainingszonen, Rennstrategien und Leistungsanalyse.

  • Anaboles Fenster Rennrad Training
    January 22, 2025

    Das anabole Fenster: Wie es das Rennradtraining beeinflusst

    Das „anabole Fenster“ – ein Begriff, der in der Fitness- und Sportwelt immer wieder auftaucht, besonders wenn es um Ernährung und Regeneration geht. Doch was hat es damit auf sich, und wie wichtig ist dieses Zeitfenster für Rennradfahrer? Hier erfährst Du, was das anabole Fenster ist, warum es für Dich als Radsportler entscheidend sein kann und wie Du es optimal nutzt.