Keine Produkte in dieser Kollektion gefunden
Individualität und Qualität sind Anforderungen, die sportliche E-Bikes erfüllen müssen. Genau diesen
Anspruch
verfolgt der im Schwarzwald ansässige E-Bike-Hersteller Pro Activ und das schon seit mehr als 25 Jahren.
Dabei sind
sich die beiden Gründer und Geschäftsführer Jörg und Andreas Sättele immer ihrem eigenen Anspruch treu
geblieben und
fertigen ihre E-Bikes im heimischen Dotternhausen. Bis zu 3.000 Einheiten verlassen die
Produktionshallen jedes Jahr
und gehen hauptsächlich an Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich und in der Schweiz. Doch die
Trekking
E-Bikes aus dem Ländle haben auch schon Radsportler in Australien und Japan begeistert.
Angefangen hat die
Erfolgsgeschichte in einer Garage. Die Brüder Sättele begannen dort mit der Entwicklung und Herstellung
von
maßgeschneiderten Reha-Produkten. Dabei hat man bei Pro Activ immer auf eine hohe Fertigungstiefe Wert
gelegt und
möglichst viele Teile selbst produziert. Eine hochmoderne Produktionsstätte macht es nun möglich, den
hohen
Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit gerecht zu werden.
Anforderungen, wie sie auch an
sportliche und
leistungsfähige E-Trekking- und E-MTB-Bikes gestellt werden. Deshalb ist Pro Activ 2010 in die
Herstellung von
soliden und individualisierbaren Pedelecs eingestiegen. Das jahrelange Know-How und die Erfahrungen mit
maßgeschneiderten und ergonomischen Produkten fließen seitdem in die Herstellung von sportlichen E-Bikes
ein,
sichtbar in einem modernen e-Bike-Center mit 200 m² Ausstellungsfläche, in dem die MTB und Trekking
E-Bikes für eine
Testfahrt bereitstehen.
Für den anspruchsvollen E-Biker der gerne mal etwas schneller unterwegs ist, dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, umfasst die Pro Activ Modellpalette E-MTBs und E-Trekking-Bikes. Sie zeichnen sich alle durch hochwertige Komponenten, ein perfektes Set-Up und nützliche Details aus. Für den individuellen Look steht eine umfangreiche Farbpalette zur Verfügung. Und damit unterwegs auch ausreichend Vortrieb vorhanden ist, sind alle Modelle mit einem leistungsstarken Mittelmotor oder Nabenmotor ausgestattet.
Für die sportlich ambitionierten E-Biker hat Pro Activ zwei leichtgewichtige E-Mountainbikes am Start.
Das Hardtail
Offroad Sport-ST mit einem Gesamtgewicht von 20 Kilogramm und das E-MTB Offroad Activ-ST mit einem
Gewicht von 21,2
Kilogramm und tiefem Einstieg.
Bei den Offroad-E-Bikes von Pro Activ steht Fahrspaß und
Vielseitigkeit im
Mittelpunkt, wahlweise mit 29'' oder 27,5'' Reifen. Die E-Mountainbikes sind aus Aluminium gefertigt und
sorgen
durch ihre ausgewogene Rahmengeometrie für stabiles und agiles Fahrverhalten. Ausgestattet mit einem
Shimano-Mittelmotor sind die E-MTBs sowohl auf anspruchsvollen Trails zuhause, bieten aber auch auf
ausgedehnten
Touren maximalen Fahrspaß und scheuen dabei keine Steigung. Mit den hydraulischen Scheibenbremsen kommen
die
E-Mountainbikes jederzeit sicher zum Stehen.
Die Kabel sind intern verlegt sorgen für eine
klare Optik und
sind zudem vor äußeren Einflüssen geschützt. Durch die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten lassen
sich
beispielsweise Schutzbleche nachrüsten oder mit einer gefederten Gabel der Komfort erhöhen.
Wer mit seinem E-Bike gerne auf Tour geht, hat bei Pro Activ die Wahl zwischen vier Trekking
E-Bikes mit
unterschiedlichen Antriebssystemen. Das Trekking Sport-ST und das Trekking Activ-ST setzten auf die
leistungsstarken Antriebssysteme aus dem Hause Shimano. Die Modelle Trekking Sport-ND und Trekking
Activ-ND
werden dagegen mit dem geräuschlosen Neodrive Nabenantrieb ausgerüstet.
Die Ausführung
Activ ist mit
tiefem Einstieg und ausgewogener Geometrie sowohl für lange Stunden auf dem Rad und durch ihre
Robustheit und
Ausstattung auch für den täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen geeignet. Dabei
fühlen sie
sich die Trekking E-Bikes auf geteerten Straßen genauso wohl wie auf Waldautobahnen und Feldwegen.
Sicheres Fahrverhalten und stabiles Handling bei größtmöglichem Komfort bietet die Ausführung Sport.
Die
Trekking Bikes sind für ausdauernde Touren konzipiert und bewegen sich gerne auch abseits
befestigter Straßen.
Durch ihre Vollausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger und Licht sind sie voll verkehrstauglich
und eignen
sich ebenso für den täglichen Gebrauch. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen dabei für die
erforderliche
Sicherheit und bringen die E-Trekkingräder jederzeit zum Stehen.
Die umfangreichen
Konfigurationsmöglichkeiten machen aus jedem Pro Activ Trekking-E-Bike ein individuelles E-Bike das
sich an den
Bedürfnissen seiner Nutzer orientiert. Die Innenliegenden Züge sorgen dabei immer für einen cleanen
Look und
schützen vor äußeren Einflüssen.
Je nach Einsatzzwecke werden unterschiedliche Anforderungen an das Antriebssystem eines E Bikes gestellt. Während der Tourenfahrer unter anderem auf Ausdauer setzt, ist beim Mountainbike manchmal ein kurzer kräftiger Antritt erforderlich, um auch steile Passagen ohne Problem zu bewältigen. Deshalb hat sich Pro Activ, je nach Modell, für den durchzugsstarken Mittelmotor Shimano Steps oder den geräuscharmen Nabenmotor von Neodrives entschieden.
Das Steps E 8000 Antriebssystem ist für die Pro Activ-Modelle Offroad Sport-ST, Offroad Activ-ST, Trekking Sport-ST und Trekking Activ-ST verfügbar.
Der EP8 ist das neuste Modell der Steps-E-Antriebsreihe und sorgt mit 85 Nm Drehmoment bei 250 Watt für noch mehr Power, die zudem gut dosierbar ist. Zusammengefasst ist der EP8 kleiner, leiser und kraftvoller als die anderen Modelle. Dabei sorgt das sensible Ansprechverhalten jederzeit für optimale Kontrolle über das E-Bike und kann vor allem in steilen Passagen und anspruchsvollen Trails seine Fähigkeiten beweisen. Mit 2,6 Kilogramm ist er nochmal fast 300 Gramm leichter geworden und verrichtet nahezu geräuschlos seinen Dienst. Dafür sorgt auch das innovative Motorgehäuse in dem wärmeleitende Magnesiummaterialien verbaut sind, die auch bei starker Beanspruchung des Motors konstant gute Leistung bringen. Der interne Widerstand wurde für den EP8-Antrieb um 36 Prozent verringert. Damit wird das Treten jenseits der 25 km/h deutlich einfacher, ideal für Fahrer, die auf längeren Touren den Akku schonen wollen.
Der Strom kommt aus einem der drei möglichen Akkus, die entweder am Unterrohr verbaut oder vollständig in den Rahmen integriert sind und mit 504 Wh oder 630 Wh über ausdauernde Leistung verfügen. Mittels Schnellladefunktion sind alle Steps-Akkus innerhalb von rund 2 Stunden wieder zu 80 Prozent aufgeladen. Das schafft Reichweite, mit der auch ambitionierte Bikepacking-Abenteuer auf dem Moutainbike oder Trekkingrad möglich sind.Das Steps EP8 Antriebssystem ist für die Pro Activ-Modelle Offroad Sport-ST, Offroad Activ-ST, Trekking Sport-ST und Trekking Activ-ST verfügbar.
Das Neodrive Z20 Antriebssystem ist für die Pro Activ-Modelle Trekking Sport-ND, Trekking Activ-ND
und E-Porter
verfügbar.
Mit den Modellen Offroad Sport-ST und Offroad Activ-ST werden speziell sportliche Fahrer
angesprochen,
die ein leichtgängiges und agiles E-MTB für den anspruchsvollen Trip abseits befestigter Wege
suchen. Die
Bikes sind mit leistungsfähigen Motoren für den sportlichen Einsatz versehen, lassen sich aber
mit
Schutzblechen und Licht nachrüsten, um auch im Alltag eine gute Figur zu
machen.
Für lange Ausfahrten, nicht nur auf befestigten Wegen sind die Trekkingmodelle Trekking
Sport-ST,
Trekking Activ-ST, Trekking Sport-ND und Trekking Activ-ND perfekt ausgerüstet. Je nach
Modell verfügen
sie über wartungsarme und nahezu geräuschlose Antriebssysteme, die den Fahrer auch nach
vielen Stunden
im Sattel nicht im Stich lassen. Ihre Komplettausstattung macht sie auch zu einem wertvollen
Begleiter
im Alltag.
Für den Overnighter oder die Mehrtagestour sind vor allem die beiden E-Trekking Modelle
Trekking Sport-ST
und Trekking Activ-ST geeignet. Sie verfügen über einen soliden Gepäckträger aus eigener
Entwicklung, auf
dem sich Fahrradtaschen einfach und sicher befestigen lassen. Mit ihrem leistungsstarken
Mittelmotor machen
sie auch dann noch Spaß, wenn der Asphalt verlassen wird und die Fahrt auf Waldwegen weitergeht.
Durch die
schnellladenden und reichweitenstarken Akkus darf die Reise auch etwas weiter
gehen.
Trekking Sport-ND und Trekking Activ-ND sind die idealen Begleiter für den täglichen Weg zur Arbeit. Der robuste Narbenmotor verrichtet auch dann geräuschlos seinen Dienst, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Ausgestattet mit Schutzblechen aus der eigenen Produktion bleibt das Outfit vom Schmutz der Straße geschützt. Mit der intergierten Beleuchtung und dem starken Scheibenbremsen ist auch für die nötige Sicherheit gesorgt.