In den letzten Jahren sind elektro Falträder und Klappräder zu einem echten Trend geworden, da sie wie
keine andere
Fahrradart für ein besonders entspanntes und müheloses Biken sorgen. 🚀 E-Falträder
sind mit
einem Elektromotor, wie beispielsweise von Bosch, Shimano oder Bafang, ausgestattet. Was vor allem für
ältere
Personen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist. Doch auch, wer öfter hügelige Strecken
zurücklegen und
trotzdem nicht das Auto nehmen möchte, ist mit einem Elektro Fahrrad gut bedient. Besonders praktisch
ist, wenn es
sich um ein E-Klapprad handelt, welches im Alltag noch mehr Vorteile bietet. Es lässt sich innerhalb
weniger
Sekunden auf die Hälfte seiner Größe bringen und so problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im
Auto
mitnehmen, ohne dass dafür ein Gepäckträger oder weitere Unterstützung benötigt werden.
Wer fürchtet, dass ein Klapprad Faltrad nicht denselben Fahrkomfort
bietet wie ein
"richtiges" Elektrofahrrad, der irrt sich gewaltig. Auch ein elektrisches Klapprad ist
äußerst komfortabel
und besitzt dieselben Funktionen und Ausstattungen. Einen Unterschied gibt es lediglich bei der
Klappfunktion,
welche direkt in den Rahmen integriert wird. Der Klappmechanismus ist dabei mit einer
Sicherheitsfunktion
ausgestattet. Häufig bezeichnet man ein solches Fahrrad daher auch als E-Faltrad.Elektro
Klapprad
Du möchtest mit einem Fahrrad verreisen, um auch am Zielort stets mobil zu sein? Dann
entscheide dich
direkt für ein elektrisches Faltrad und
Klapprad. Mit seinen geringen Abmessungen passt es problemlos in den Kofferraum deines Autos oder
auch hinter
den Fahrersitz. Ebenso einfach möglich ist die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen
oder Bussen.
Dank des leistungsstarken Elektromotors kannst du mit minimalem Kraftaufwand 70 km oder noch mehr
zurücklegen.
Auf diese Weise genießt du natürlich viel mehr Mobilität: Für den täglichen Weg zur Arbeit kannst du
einen Teil
der Strecke bequem mit der Bahn zurücklegen, um dann auf das mittransportierte elektrische Falrtrad
Klapprad
umzusteigen - oder umgekehrt. Am Zielort angekommen musst du dein E-Bike
Faltrad auch
nicht unbeaufsichtigt draußen stehen lassen, sondern nimmst es einfach mit ins Gebäude. Du kannst es
bequem
neben deinen Schreibtisch oder sogar darunter stellen - so hast du es stets im Blick und niemand
fühlt sich von
ihm gestört.
Auch für Autofahrer ist ein E-Bike Faltrad Klapprad 16 Zoll eine echte Alternative. Du hast es satt,
jeden Morgen
mit deinem Auto in der Großstadt im Stau zu stehen und dadurch wertvolle Zeit zu verlieren? Schwing dich
lieber auf ein E-Bike
Faltrad und vermeide nervenaufreibenden Stadtverkehr, indem du auf ruhige Radwege
ausweichst und dein
Ziel stressfrei und zügig erreichst. Dank des Elektroantriebs musst du dir keine Sorgen machen,
verschwitzt im Büro
anzukommen, da der Elektromotor dir eine Menge Kraftaufwand abnimmt. Selbstverständlich kannst du das
Elektrofahrrad
auch für kurze Erledigungen wie Einkäufe im Supermarkt oder Arztbesuche nutzen. Somit ist es ein echtes
Multitalent, das
sich für Jung und Alt lohnt.
Insbesondere Senioren und auch junge Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind,
profitieren in
vielerlei Hinsicht von der Unterstützung eines leistungsstarken Elektromotors. Gerade wenn man
täglich längere
oder anspruchsvolle Strecken zurücklegen muss, ist ein Elektrofahrrad in jedem Fall von
Vorteil.
Lebst du in
einer sehr hügeligen Region, die es zu einer Herausforderung macht, längere Strecken zurückzulegen?
Dann kannst
du dich entweder mit einem normalen Trekkingrad abmühen oder es
dir mit einem
Elektrofahrrad zum Zusammenklappen viel einfacher machen. Sei dir sicher, du wirst das Radfahren auf
eine völlig
neue Art und Weise entdecken, die mit den innovativen Modellen von myvélo richtig Spaß macht!
Bei einem elektrischen Faltbike ( Klappräder 16 Zoll) handelt es sich um eine größere Anschaffung. Damit du dich
fü ein
Modell entscheidest, mit dem du später zu 100 % zufrieden bist, stellen wir dir die wichtigsten
Kriterien
nachfolgend genauer vor.
In Deutschland schreibt der Gesetzgeber für elektro Fahrräder im Allgemeinen und damit auch für
Falträder und
Klappräder eine Leistung von 250 Watt und eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h vor. Daran müssen
sich alle
Hersteller, so auch wir bei myvélo, halten, damit du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist. Hier gibt
es also
keine großen Unterschiede zwischen den Falträdern und Klapprädern auf dem Markt. Wichtig zu wissen ist
lediglich,
dass du bei einer höheren Leistung bzw. Maximalgeschwindigkeit eine Fahrerlaubnis benötigst. Weitere
Informationen
dazu kannst du natürlich gerne bei unserem kompetenten Team erfragen oder hier im Online
Shop und im myvélo Blog nachlesen.
Beim Akku eines elektrischen Fahrrads, kannst du Qualität an unterschiedlichen Faktoren erkennen. So
zeigen
Untersuchungen häufig, dass das Verbauen von Markenzellen maßgeblich von der Leistung des Akkus abhängig
ist. Deshalb
legen wir von myvélo größten Wert auf die Verwendung hochwertiger Zellen, wie beispielsweise von
Herstellern wie Samsung
oder Panasonic.
Es gibt einige Faktoren, die maßgeblich Einfluss auf die Reichweite
haben. So
spielen unter anderem die Witterungsbedingungen eine tragende Rolle. Kaltes Wetter und Gegenwind
führen zu einer
erhöhten Leistung des Motors und das beansprucht den Akku natürlich auch entsprechend mehr.
Weiterhin relevant
ist auch die Art der zurückzulegenden Strecke. Wer vor allem in gebirgigem Terrain
unterwegs ist, verlangt
seinem Motor mehr ab als jemand, der nur in flachem Gelände fährt. Nicht zuletzt sollten auch dein
Eigengewicht
und die Zuladung berücksichtigt werden. Achte darauf, dich für ein möglichst leichtes
Elektro-Klapprad zu
entscheiden, um einfacher voran zu kommen. Das Modell Rio
von myvélo
überzeugt mit einem Akku mit 750 Wh
Oft ist es außerdem möglich, dass du neben der Shimano Gangschaltung auch den Motor in mehrere Stufen regulieren kannst. Hierbei gilt je mehr Stufen das Bike bietet, desto flexibler und exakter kannst du die Leistung justieren. Im besten Fall verfügt ein elektrisches Faltrad über mindestens 5 Stufen - je mehr, desto besser. E-Klappräder mit Bosch-Motoren verfügen in der Regel immer über mindestens drei bis fünf Stufen. Auch die innovativen E-Falträder von myvélo bieten dir diesen Komfort, von 5 bis 9 Stufen, welche das Fahren mit deinem umweltfreundlichen Bike gleich noch viel angenehmer machen. Wie bereits erwähnt kann die Ausstattung eines E-Bikes variieren und hängt natürlich auch vom Kaufpreis ab. Hier solltest du dir einfach vor der Auswahl darüber Gedanken machen, welche Aspekte dir wichtig sind und worauf du bei deinem Bike verzichten kannst. Gerne berät dich unser Team zu unseren Modellen, so dass du schnell das passende E-Klapprad für dich findest.
Elektromotoren von Pedelecs können sowohl an der Hinter- oder Vorderradnabe verbaut sein,
allerdings gibt
es auch Modelle, bei denen sich der Elektromotor mittig am Elektrobike befindet. So ergeben sich drei
Arten von
Antrieben, aus denen du wählen kannst. Heckantrieb, Mittelmotor und Frontantrieb. Du solltest dich in
jedem Fall
bereits im Vorfeld mit den einzelnen Antriebstypen und deren besonderen Eigenschaften befassen, um das
richtige
Modell für dich auszuwählen. Unterschiede zeigen sich vor allem hinsichtlich der Gewichtsverteilung und
Fahrdynamik.
Fest steht auch, dass jede Installationsart sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt.
Wenn du vor allem ein Elektrobike für kurze, einfache Distanzen in der Stadt benötigst, ist ein
Frontmotor eventuell
für dich die richtige Option. Dieser ist die technisch simpelste Variante und lässt sich auch relativ
kostengünstig
realisieren. Dank der Installation am Vorderrad können sowohl eine Ketten- oder Nabenschaltung als auch
eine
Rücktrittsbremse ohne Probleme verbaut werden. Zwar bieten Frontmotoren nicht so viele Vorteile wie
Mittelmotor- oder
Hinterradmotoren, allerdings kommt er durchaus bei vielen City-E-Bikes zum Einsatz. Beachte allerdings,
dass
Frontmotoren das Gewicht auf den Lenker verlagern, was das Fahrgefühl erst einmal sehr ungewohnt werden
lassen kann. Für
sportliche Biker ist der Frontmotor eher weniger geeignet.
Du bist dir nicht sicher, welche Motorenart die richtige für dich ist? Myvélo bietet dir mit
kostenloser Beratung
auf der Suche nach dem passenden Elektrobike einen hervorragenden Service. Gerne beantworten wir
dir alle
offenen Fragen, damit du das richtige Bike findest.
Was sind weitere wichtige Aspekte einer
guten
Verarbeitung bei Klappräder und Falträder?
Eine gute Verarbeitung an einem Elektrobike
kannst du außerdem an
den Bremsen erkennen. Hier sollte der Schaltkreis automatisch unterbrochen werden, sobald du die Bremsen
betätigst.
Diese Unterbrechung sorgt für einen umgehenden Stopp der Motorleistung, so dass du dich auf deinem
E-Bike auch im
dichten Straßenverkehr jederzeit sicher fühlen kannst. Viele Modelle von myvélo, wie beispielsweise das Elektro
Klapprad
Zürich, verfügen über diese wichtige Funktion. Zwar schreibt der Gesetzgeber das
Vorhandensein nicht
vor, jedoch profitierst du in jedem Fall von einem deutlich sichereren Fahrgefühl. Dies ist natürlich
auch für Senioren
besonders von Vorteil.
Nicht zuletzt ist es ein Vorteil im Alltag, wenn sich der Klappverschluss eines E-Klapprads möglichst
leicht
bedienen lässt. Wir von myvélo achten daher darauf, ausschließlich doppelt gesicherte Klappmechanismen
zu verbauen,
mit welchen du den Verschluss sicherer betätigen kannst. In den letzten Jahren haben sich immer mehr
elektrische
Klappfahrräder auch als sogenannte Fat-Tire-Modelle entwickelt, die mit 20-Zoll-Reifen ausgestattet sind
und dir
maximale Stabilität bei der Fahrt versprechen.
Fährst du täglich mit deinem Elektrobike, ist ein bequemer Sattel das Wichtigste. Gerade bei
minderwertig
verarbeiteten Produkten ist Komfort oft nicht selbstverständlich, so dass sich die Investition in ein
Qualitätsprodukt durchaus lohnt. Moderne Falträder wie die von myvélo verfügen über hochwertige
GEL-Sattel und
GEL-Griffe,
die selbst auf langen Strecken für viel Komfort sorgen.
Für den Weg zur Arbeit oder in die Uni kann es
für dich
sinnvoll sein, deine Einkäufe, zusätzliche Kleidung oder andere Dinge in einer Fahrradtasche
unterzubringen. Oft
reicht der Platz auf dem Gepäckträger dafür nicht ganz aus. Musst du täglich viele Utensilien mitführen,
schützt
eine geeignete Fahrradtasche anders als ein Gepäckträger sie vor nasskaltem Wetter und bietet für sie
genügend
Platz.
Natürlich hast du bei einem Kauf bei einem Fachhändler die Möglichkeit, unterschiedliche Bikes selbst
auszuprobieren.
Jedoch musst du normalerweise gleich mehrere Händler besuchen, um verschiedene Modelle miteinander
vergleichen zu
können. Der Onlinekauf bei myvélo bietet dir nicht nur hochwertige Qualität zu attraktiven Preisen,
sondern auch die
Möglichkeit, verschiedene Elektrobikes ganz bequem von zu Hause aus vergleichen zu können - natürlich
mit kostenloser
Beratung!
Wer auf der Suche nach Falträder und Klappräder ist, welche sowohl praktisch als auch leicht zu bedienen
sind, findet auf unseren Seiten im Online SHop eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Die Modelle von myvélo
und tern zeichnen sich nicht nur durch ein edles Design aus, sondern sind auch der perfekte Begleiter für Ausflüge
in die Stadt oder auf das Land, für den Weg zur Arbeit oder auch für kurze Erledigungen. Es braucht nur wenige
Handgriffe und Sekunden, bis ein E-Klapprad zusammen- oder aufgeklappt ist - schon kann man es dank seines geringen
Eigengewichts (teilweise nur 15kg) problemlos tragen und auch im zusammengeklapptem Zustand in öffentliche
Verkehrsmittel mitnehmen. Die Maße und Gewichtsangaben unserer Falträder und Klappräder findest du in der jeweiligen
Modellbeschreibung. Hier geht es zu Europas schönstem
Elektro Klapprad.